Kategorie: Bildungsgang, berufliche Bildung, Osnabrücker Generationen Werkstatt, Frau Büdenbender
Titel: Weil eben nicht nur das Abitur zählt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 15.11.2018
Kategorie: Bildungsgang, Berufsorientierung, Berufsbildende Schulen, BBS Brinkstraße
Titel: Keine Angst vor "Industrie 4.0"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.11.2018
Kategorie: Schulabgänger, Qualifikation, Kritik CDU-Wirtschaftsrat, Leserbrief
Titel: Die Gesellschaft ist verantwortlich
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.11.2018
Kategorie: Qualifikation, Schulabgänger, Widerspruch, Lösungsansätze, Leserbriefe
Titel: Radikales Ausmisten der Lehrpläne
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 08.11.2018
Kategorie: Qualifikation, Schulabgänger, Kritik, CDU-Wirtschaftsrat
Titel: Harsche Kritik an Schulabgängern
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.11.2018
Kategorie: Bildungsgang, Berufsorientierung, Berufsschule, Rückgang Schülerzahlen, Niedersachsen
Titel: Immer weniger Berufsschüler
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.11.2018
Kategorie: OECD-Studie, Bildungserfolg, Deutschland
Titel: Herkunft entscheidet weiter über Schulerfolg
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.10.2018
Kategorie: Bildungsgang, Qualifizierung, Caritas, Osnabrück
Titel: Neher: Wir brauchen eine Bildungsoffensive
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.10.2018
Kategorie: Geflüchtete, Bildungsgang, VHS, Osnabrück
Titel: Geflüchtete holen Schule nach
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.08.2018
Kategorie: Abiturienten 2018, Notendurchschnitt, Niedersachsen, Osnabrück
Titel: Osnabrücks Abiturienten über Landesdurchschnitt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.07.2018
Kategorie: Bildungsgänge, Berufsschule, Straßenbau, BSZW
Titel: Neue Straßenbau-Azubis zum Westerberg
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.07.2018
Kategorie: Bildungsgänge, Hauptschul- und Realschulabschluss, VHS Osnabrück
Titel: Abschlüsse an der VHS erwerben
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.07.2018
Kategorie: Schulformen, Anwahlverhalten, Diskussionsversachlichung, Kultusminister Tonne
Titel: In Sachen Ideologie zwei Gänge runterschalten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.06.2018
Kategorie: Anwahlverhalten, Schulformen, Niedersachsen
Titel: Gymnasium immer beliebter
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.06.2018
Kategorie: Bildungsgang, Bildungschancen, Internat, Landkreis Osnabrück
Titel: "Ich wollte unbedingt aufs Internat"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.06.2018
Kategorie: Bildungsgang, Berufsausbildung, Praktikum, Gymnasiasten, Niedersachsen
Titel: Mehr Schulpraktika für Gymnasiasten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.05.2018
Kategorie: Flüchtlinge, Bildungsgang, Hauptschulabschluss, Ausbildung, VHS Osnabrück
Titel: Zereisenay will Tischler werden
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.05.2018
Kategorie: Bildungsgang, Förderschulen, Berufsorientierung, Meistertitel
Titel: Vom Förderschüler zum Fleischermeister
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.03.2018
Kategorie: Bildungsgänge, Berufsausbildung, Beratung, Gymnasiasten, Rotary Club Osnabrück
Titel: Gespräche über Berufswege
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.02.2018
Kategorie: Ausbildungsgänge, Berufsbildung, Beratung, VWA
Titel: Berufsbildung hält alle Chancen offen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.02.2018
Kategorie: Bildungsgang, Schulabbrecher, Niedersachsen
Titel: Wieder mehr Schulabbrecher in Niedersachsen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 22.12.2017
Kategorie: Bildungsgang, Berufsorientierung, Industrie 4.0, Berufsbildende Schulen, BBS Brinkstraße
Titel: Praxisnahe Lernlandschaft
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.01.2018
Kategorie: Biildungsgang, Hauptschule, Ausbildungsplatz, Deutschland
Titel: Unversorgt und unbesetzt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 30.12.2017
Kategorie: Bildungsbericht 2017, Landkreis Osnabrück
Titel: Übergänge in den Beruf glätten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 20.12.2017
Kategorie: Bildungsgang, Berufsausbildung, Hauptschule, Deutschland
Titel: Hauptschüler mit schlechteren Chancen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.12.2017
Kategorie: Bildungsgang, Abitur, Ganztagsschule, Comenius-Kolleg Mettingen, Landkreis Osnabrück
Titel: Abitur nachholen im Ganztagsunterricht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.11.2017
Kategorie: Schullaufbahnempfehlung, Bildungsgang, Philologenverband Niedersachsen
Titel: Lehrer fordern Rückkehr zur Schullaufbahn-Empfehlung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.11.2017
Kategorie: Kultur, Zugang, Kinder, sozialer Status, Ausbildung Eltern
Titel: Eltern mit niedrigen Abschlüssen fördern Kinder kulturell weniger
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.10.2017
Kategorie: Bildungsgang, Gymnasium, Ausbildungsberuf, Berufsausbildung, Osnabrück
Titel: Ausbildungsberufe stärken
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.09.2017
Kategorie: Anwahl weiterführender Schulen, verschiedene Schulformen, Landkreis Osnabrück
Titel: Wohin fahren die Schüler?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.07.2017
Kategorie: Bildungsgang, Schulabschluss, Deutschland
Titel: Jeder 17. ohne Schulabschluss
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.07.2017
Kategorie: Bildungsgang, BBS, Abitur, BBS Pottgraben
Titel: Das Abi an der BBS Pottgraben
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.06.2017
Kategorie: Bildungsgang, Realschulklassen, Durchlässigkeit, Gymnasien, Landkreis Osnabrück
Titel: Kreis setzt auf Realschulklassen an Gymnasien
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.03.2017
Kategorie: Integration, Schulabbrecherquote, Studie Bertelsmann-Stiftung, Philologenverband
Titel: Lehrer: Integration wird zum Problem
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.03.2017
Kategorie: Integration, Schulabbrecherquote, Studie Bertelsmann-Stiftung, Philologenverband
Titel: Weniger Schulabbrecher
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.03.2017
Kategorie: Ausbildungsgänge, Duales System, Deutschland
Titel: Duales System bleibt das Fundament
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 25.02.2017
Kategorie: Berufsorientierung, MINT-Fächer, Frauen, Niedersachsen Technikum
Titel: Frauen und Technik
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 25.02.2017
Kategorie: Übergang 5. Klassen, Unterstützungsnagebot, Diesterweg-Stipendium, Osnabrück
Titel: Für Schulkinder und ihre Eltern
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.10.2016
Kategorie: Elternbildung, Schullaufbahn Kinder, Schulerfolg, Statistisches Bundesamt
Titel: Elternbildung schlägt durch
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.09.2016
17.08.2016: MigrantenElternNetzwerk: Broschüren und Videos zum Deutschen Bildungssystem in verschiedenen Sprachen!
... zum einen freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Broschüren zum niedersächsischen Bildungssystem neben Arabisch, Englisch und Deutsch nun auch auf Farsi erhältlich sind. Sie können wie gewohnt bei uns unter elternnetzwerk@amfn.de kostenlos bestellt werden. Außerdem können sie auf unserer Homepage unter
http://men-nds.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=1&Itemid=61 als PDF heruntergeladen werden.
Zum anderen sind auf der MEN-Homepage unsere YouTube-Videos zum niedersächsischen Bildungssystem auf Englisch und Arabisch ebenfalls um eine Version auf Farsi erweitert worden und unter folgender Adresse zu finden:
http://men-nds.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=68&Itemid=98.
Sollten Sie wünschen, aus dem Verteiler genommen zu werden, teilen Sie uns dies bitte mit.
Mit guten Wünschen und freundlichen Grüßen
Naila Eid
__
Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen
Koordinatorin MigrantenElternNetzwerk
Kurt-Schumacher-Str. 29
30159 Hannover
Fon: 0511 – 921 51 06
Fax: 0511 – 921 55 27
E-Mail: naila.eid@amfn.de
Kategorie: Bildungsgang, Übergang Schule/Beruflche Bildung, Stiftungen/Förderer, Netzwerk Bildung
Titel: Blinde Flecken in der Bildung beseitigen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.06.2016
Kategorie: Bildungsgang, Berufsausbildung, Gymnasien, Landkreis Osnabrück
Titel: In elf Jahren jeder fünfte Azubi-Platz leer?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.06.2016
Kategorie: Berufsausbildung, Ausbildungsmesse, Osnabrück
Titel: Ansturm auf die Messe "Ausbildung49"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.06.2016
Kategorie: Bildungsgang, Berufsausbildung, Schnuppertag, Universität
Titel: Schwellenängste abbauen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.05.2016
Kategorie: Bildungserfolg, Curriculum, Nachhilfeunterricht
Titel: Jeder siebte Schüler nimmt Nachhilfeunterricht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.01.2016
Kategorie: Bildungsgänge, Ausbildung, Universität
Titel: Über den schulischen Tellerrand geblickt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.12.2015
Kategorie: NSchG, Schullaufbahnempfehlung, Beratungsgespräche, Schülergesundheit, Grundschulen
Titel: Stadtelternrat diskutiert neues Beratungsverafhren
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.05.2016
Kategorie: Ausbildungsgang, Duale Ausbildung, Lehre, Studium
Titel: Wenig Leistungsbereitschaft
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.05.2016
Kategorie: Bildungsgang, Durchlässigkeit, Niedersachsen
Titel: Gymnasium nur nach unten durchlässig
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.03.2016
Kategorie: Bildungsgang, zweiter Bildungsweg, Abendgymnasium, Osnabrück
Titel: Zweite Chance zweiter Bildungsweg
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.12.2015
Kategorie: Ausbildungsgang, Berufsorientierung, Hochschulinformationstag
Titel: Uni und Hochschule öffnen sich Schülern (Termin 19.11.2015, 8.30 Uhr)
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.11.2015
Kategorie: Kinderarmut, schulische Benachteiligung, Gegenmaßnahmen
Titel: Kein Randphänomen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 27.10.2015
Kategorie: Frühstudium, Schüler, Universität Osnabrück
Titel: Nicht nur für Hochbegabte
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 27.10.2015
Kategorie: Ausbildungsgang, Berufswahl, Beratung, Eltern
Titel: Nur unterstützen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.10.2015
Kategorie: Schulerfolg, Anteil Abiturienten, Land Niedersachsen
Titel: Anteil der Abiturienten in zehn Jahren fast verdoppelt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.08.2015
Kategorie: Bildungsgang, Abendgymnasium
Titel: Noch Plätze frei im Abendgymnasium
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.08.2015
Kategorie: Schulerfolg, Abiturienten, Ehrung,, Carolinum
Titel: Gymnasium Carolinum ehrt herausragende Abiturienten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.07.2015
Kategorie: Schulerfolg, Bildungsgang, Niedersachsen
Titel: Weniger Abgänger ohne Schulabschluss
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.07.2015
Kategorie: Abiturnoten, Gymnasien Osnabrück
Titel: Abitur 2015: Noten von Jahr zu Jahr besser
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.06.2015
Kategorie: Abiturnoten, Vergleich Bundesländer
Titel: Streit um "Schmalspur-Abi"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 11.06.2015
Kategorie: Bildungsangebot, Bildungsweg, Fachhochschulreife und Abitur, Abendgymnasium Sophie Scholl
Titel: Abschlüsse am Abendgymnasium
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 08.06.2015
Kategorie: Schulabschluss, VHS
Titel: Schulabschlüsse nachholen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.05.2015
Kategorie: Zukunfstag, Boys & Girlsday
Titel: Schüler blicken hinter die Kulissen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.04.2015
Kategorie: Schulleben, Schulerfolg, Eltern
Titel: Kinder in Armut haben große Defizite im Schulleben
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.03.2015
Kategorie: Schullaufbahn, Schulabschluss, Elternwille
Titel: Mittlerer Abschluss reicht vielen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.03.2015
Kategorie: Schullaufbahn, Schultypen, Schule finden
Titel: Schulkompass für die Region
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.02.2015
->Link: NOZ
Kategorie: Familienentwürfe, Kinderbetreuung, Kindererziehung, Schulbildung
Titel: Schwarz-Weiß-Malerei bringt unsere Gesellschaft nicht weiter
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 27.04.2015
Kategorie: Schulabschluss, FSJ, BFD, Berufsorientierung,
Titel: Schule geschafft - und was jetzt?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.04.2015
Kategorie: Hauptschule, Berufsorientierung
Titel: Nachwuchs ohne Chance
Veröffentlicht: Süddeutsche Zeitung (SZ) am 20.04.2015
ganzer Artikel: ->Link zur SZ
Kategorie: Hautpschulen, Bildungsgang, Berufschancen
Titel: Wirtschaft: Hervorragende Chancen für Hauptschüler
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 15.04.2015
Kategorie: IGS Bramsche, Gymnasium Bramsche, Schülertransport
Titel: Über Bramscher IGS zum Abitur
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.04.2015
Kategorie: Hauptschulen, Bildungsgang, Berufschancen
Titel: Viele Hauptschüler müssen draußen bleiben
Veröffentlicht: Süddeutsche Zeitung (SZ) am 13.04.2015
-> Ganzer Artikel: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dgb-untersuchung-viele-muessen-draussen-bleiben-1.2431182
Kategorie: Schullaufbahn, Studium
Titel: Wege zum Studium ohne Abitur
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.02.2015
Kategorie: Schule, Berufsausbildung, Übergang
Titel: Begleitung beim Wechseln von der Schule in die Lehre
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 20.02.2015
Kategorie: Schulverweigerung, Zertifizierung
Titel: Auf Kurs gegen Schulverweigerer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.02.2015
Kategorie: Wahl der Schulform, Hauptschulen, Gymnasien
Titel: Nur noch 4,7 Prozent zur Hauptschule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 07.02.2015
Kategorie: Volkshochschule, Studium
Titel: Ohne Abitur ins Studium
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.01.2015
Kategorie: Durchlässigkeit, Realschule, Gymnasium
Titel: Nach der Realschule zum Gymnasium
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.01.2015
Kategorie: Berufsausbildung, Bewerbungstraining, Gymnasien
Titel: Keine Angst vor knallharten Tests
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 30.01.2015
Kategorie: Berufsschulzentrum, Ausbildungsschwerpunkte, Kooperation
Titel: Berufliches Gymnasium setzt neuen Schwerpunkt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.01.2015
Kategorie: Berufsausbildung
Titel: Mit einer Ausbildung Karriere machen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.12.2014
Kategorie: Schulerfolg, Bildungsabschluss
Titel: Nur noch 5,4 Prozent ohne Schulabschluss
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.12.2014
Kategorie: Schuldurchlässigkeit, Quereinstieg, Schulsystem
Titel: Mehr Mut zur Vernetzung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.12.2014
Kategorie: Schulerfolg, Leistungsdruck, Anforderungen, Nachhilfe, Bundesbildungsministerin
Titel: "Es sollte ohne Nachhifestunden gehen"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.12.2018
Verantwortlich:
Stadtelternrat Osnabrück
c/o Frederik Kathmann
Kontakt:
E-Mail: info@ster-os.de
Quelle Impressum: http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: Datenschutzerklärung eRecht24
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellenverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert