Kategorie: Schülerbeförderung, ÖPNV, Radverkehr, Jugendparlament OS
Titel: Jungpolitiker wollen Radverkehr voranbringen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.12.2018
Kategorie: Sicherer Schulweg, dunkle Jahreszeit, Warnwesten, Grundschulen
Titel: Kinder stets im Blick
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.11.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, ÖPNV, Ausfälle, Hasbergen
Titel: Tonne ermuntert Lehrer, Flagge zu zeigen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.11.2018
Kategorie: Schulfahrten, Beförderungsdienstleister, Qualität, Verkehrssicherheit, Osnabrück, Gelsenkirchen
Titel: Gravierende Verstöße bei Busfahrern
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 12.10.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Schulwegsicherheit, Ausstieg verwehrt, VOS, Osnabrück
Titel: Fahrer lässt Erstklässler nicht raus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 11.10.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, ÖPNV, Busverbindungen, Zentraler Umstieg Neumarkt, Elterntaxi, Osnabrück, Leserbrief
Titel: Schulkinder nicht Teil der Diskussion
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.10.2018
Kategorie: ÖPNV, Radverkehr, Gratis-Transport, Jugendparlament Osnabrück
Titel: Jugendliche fordern Gratis-Radmitnahme im Bus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.09.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, Walking-Bus, Grundschulen
Titel: Sicher unterwegs per Walking-Bus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 21.09.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Schulwegsicherheit, Landkreis-Ticket, Nutzungsberechtigte, Beschluss Kreistag, Landkreis OS
Titel: Ausweitung des Landkreis-Tckets beschlossen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.09.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Schulwegsicherheit, Verlässlichkeit, Stadtwerke OS, Grundschule Atter
Titel: Weiter Ärger über Schulbus in Atter
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.09.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, ÖPNV, Elterntaxis, Schulen, Deutschland
Titel: Unfallgefahr: Aktion gegen Elterntaxis
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 17.09.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, ÖPNV, Radverkehr, "zu Fuß", Eltern-Taxi, Schulen, Deutschland
Titel: Mit dem Eltern-Taxi zur Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 08.09.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Oberstufenschüler, Berufsschüler, Gleichbehandlung, Landkreis, Stadt
Titel: Grüne und Linke für Schülerticket
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.09.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Oberstufenschüler, Berufsschüler, Gleichbehandlung, Landkreis, Stadt
Titel: Stadtelternrat will Schülerticket wie im Landkreis
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.09.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Defizite, Stadtwerke, Grundschule Atter
Titel: Zu voll, zu spät, zu gefährlich
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.08.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Beförderungskapazität, Rulle, Landkreis
Titel: Rulle erhält zusätzlichen Schulbus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.08.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Sekundarstufe II, Berufsschüler, Forderung Kostenfreiheit, Bildungsregion, Chancengleichheit, Stadt Osnabrück
Titel: Elftklässler fordert kostenloses Busticket
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.08.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, private Berufsschulen, Busticket, Kosten, Landkreis Osnabrück
Titel: Landkreis-Ticket auch für Schüler privater Berufsschulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.07.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Busticket, Kosten, Landkreis, Stadt Osnabrück
Titel: Breites Bündnis für "Region-Ticket"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 10.07.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, kostenlose Schüler Karte bis 10. Klasse, Ergänzungsfahrkarte Schüler, VCD, Osnabrück
Titel: VCD weist auf Buskarte für Schüler hin
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 04.08.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Tarifzonen, Stadtgrenze, VOS
Titel: Busfahrerin wirft Kinder raus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.07.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Schülerticket, Sekundarstufe II, Landkreis Osnabrück
Titel: Landkreis-Ticket ausgeweitet
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.07.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Verspätung, Belm, Landkreis Osnabrück
Titel: Zu spät zum Unterricht gebracht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.06.2018
Kategorie: Demokratie, politische Partizipation, Zielsetzungen, Jugendparlament Osnabrück
Titel: Für bessere Luft und den Ausbau des Busverkehrs
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.06.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, Buslotsen, Zertifizierung, Gymnasium "In der Wüste"
Titel: Osnabrück hat 30 weitere junge Buslotsen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.06.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Sekundarstufe I und II, Busticket, Landkreis Osnabrück
Titel: Neues Busticket für Schüler aus dem ganzen Landkreis
Veröffentlicht: ON am Sonntag vom 03.06.2018
Kategorie: Radwege, Schulwegsicherheit, Information, Diskussion, Jugendparlament
Titel: Radwege Thema im Jugendrat
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 11.04.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Sek II, CDU-Wahlversprechen, Kreistag, Landkreis Osnabrück
Titel: Keine freie Fahrt für Oberstufenschüler
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.03.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Busschülerticket, Stadt Osnabrück, Jugendparlament
Titel: "Oberstufenschüler müssen kostenfrei Bus fahren können"
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 06.03.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, Fahrradführerschein, Training
Titel: Sicher zur Schule radeln
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 14.02.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Sek II, Landkreis
Titel: Mehrkosten von 18 Millionen Euro erwartet
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.02.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Wahlversprechen, Landkreis, Leserbriefe
Titel: Von Lüge kann keine Rede sein
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.02.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, Modellversuche, GPS, Ludwigsburg (Baden-Württemberg), Wolfsburg (Nds)
Titel: Ein Chip zum Schutz im Verkehr
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 29.01.2018
Kategorie: Schwerpunktthema Schulwegsicherheit, Unterrichtsversorgung, StER-Sitzung an Grundschule Schölerberg, Stadtelternrat Osnabrück
Titel: Wenn das Kind der Mama einen Strafzettel überreicht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 27.01.2018
Kategorie: Schulwegsicherheit, Sturm, Unterrichtsende, Osnabrück
Titel: Kritik am vorzeitigen Unterrichtsende
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.01.2018
Kategorie: Schülerbeförderung, Lehrmittelfreiheit, Unterrichtsversorgung, Forderungskatalog, Landesschülerrat, Niedersachsen
Titel: Schüler fordern kostenlose Bildung
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.10.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Aktion Kinder Bewegungsstadt, Polizei Osnabrück, Elisabethschule
Titel: Zeichen gegen Elterntaxis
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.10.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxi, Vor-Ort-Prüfung, Konzepterarbeitung, Schul- und Sportausschuss, Stadt Osnabrück
Titel: Elterntaxis kommen und gehen mit der Jahreszeit
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 25.09.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Fahrradtraining, Grundschule Voxtrup
Titel: Sicher auf dem Fahrrad
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 22.09.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Schulbusse, Verlässlichkeit, Schulen Atter/Eversburg
Titel: Überfüllte Schulbusse erzeugen Unmut bei Eltern
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.09.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Eltern-Taxi, Radnutzung, Schulen Osnabrück
Titel: Mit dem Rad zur Grundschule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.08.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Walking Bus, Unterstützung, Grundschule Voxtrup
Titel: "Walking Bus" für Voxtruper Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.08.2017
Kategorie: Schülerbeförderung, Jahresticket Schüler, Stadtwerke Osnabrück
Titel: Schülerticket aufbessern: So wird´s gemacht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.08.2017
Kategorie: Schülerbeförderung, Jahresticket Schüler, Stadtwerke Osnabrück
Titel: Schülerticket aufbessern: So wird´s gemacht
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.08.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxis, Fahrradnutzung, Schulzentrum Sonnenhügel, Wittekind-Realschule
Titel: Gefährliches Gewusel vor der Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Radscouts, Wittekind-Realschule
Titel: Kein Recht auf Vorfahrt
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxis, Fahrradnutzung, Wittekind-Realschule
Titel: Umfrage: Der Weg zur Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxis, Fahrradnutzung, Osnabrücker Schulen
Titel: Der Straßenverkehr ist kein Ponyhof
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.06.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxis, Schulen Osnabrück, Schulverwaltung
Titel: Wie die Stadt Elterntaxis stoppen will
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 19.06.2017
Kategorie: Schülerbeförderung, Sek 2, Absichtserklärung, CDU, Landkreis
Titel: Freie Fahrt für Oberstufenschüler an 2018
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.06.2017
Kategorie: Schulwegsicherheit, Elterntaxi, Bürgerdialog, Osnabrück
Titel: Elterntaxis gefährden Kinder
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.05.2017
Kategorie: Schülerbeförderung, ÖPNV, Sekundarstufe II, Landkreis Osnabrück
Titel: Gratis-Busfahrten für Oberschüler
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.03.2017
Themensammlung
"Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat eine Initiative gestartet, um die Verkehrssicherheit von Kindern auf dem Schulweg zu verbessern. Dieser Vorstoß wurde nun im Osnabrücker Stadtrat einstimmig beschlossen. „Viele Eltern sorgen sich um ihre Kinder und bringen sie daher mit dem Auto zur Schule. Leider verschlechtert sich dadurch die Verkehrssicherheit insgesamt. Diesen Trend wollen wir mit unserer Ratsinitiative durchbrechen. Die einhellige Zustimmung des Rates bestärkt uns darin“, erklären die Fraktionsvorsitzenden Frank Henning (SPD) und Michael Hagedorn (GRÜNE). (....)"
Kategorie: Schülerbeförderung, Landeszuschuss, Stadt Osnabrück, Stadtwerke
Titel: Schülerbeförderung gesichert
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 28.10.2016
Kategorie: Sicherer Schulweg, Leuchtbänder, Verkehrswacht, Hüggelschule, Hasbergen
Titel: Armbänder für mehr Sicherheit
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 26.10.2016
Kategorie: Sicherer Schulweg, Elterntaxi, Osnabrück
Titel: Polizei appelliert: Lasst eure Kinder laufen!
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.08.2016
Kategorie: Sicherer Schulweg, Elterntaxi, Osnabrück
Titel: Land wirbt für Fußweg zur Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.08.2016
Kategorie: Schulweg, Verkehrssicherheit, gesetzliche Verankerung, Deutschland
Titel: Mehr Tempo 30 vor Kitas und Schulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.06.2016
Kategorie: Kindernotfallkarten, Kita, Vorschule, Hasbergen
Titel: Sicherheitskonzept für Kinder
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 10.06.2016
Kategorie: Schulweg, Verkehrssicherheit, Elterntaxen, alle Schulen
Titel: Rat bremst Elterntaxen aus
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.05.2016
Kategorie: Schulweg, Verkehrssicherheit, Verkehrsmitttel, Osnabrück
Titel: Osnabrück will Elterntaxis ausbremsen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.05.2016
Kategorie: Schülerbeförderung, Busfahrerstreik, Stadtwerke Osmabrück
Titel: Regionalverkehr fährt, Schüler müssen zur Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.04.2016
Kategorie: Sicherer Schulweg, Verkehrssicherheit, Tempo 30, Schulen
Titel: Ministerium will zusätzliche Tempo-30-Zonen vor Schulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.02.2016
Kategorie: Außerschulische Lernorte, Verkehrssicherheit, Toter Winkel, Spedition Koch
Titel: Aha-Erlebnis zum toten Winkel
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 23.12.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, sicherer Schulweg, Schulen in Osnabrück
Titel: Chaos mit Elterntaxen vor der Schule
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.11.2015
s.a. ergänzende Erhebung unter
Kategorie: Verkehrssicherheit, Fahrradfahrer Schulweg
Titel: Radler mit Helm sind sicherer
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 09.10.2015
Kategorie: Sicherer Schulweg, Unfallprävention, Toter Winkel, Spedition Koch, Polizei Osnabrück, Diesterwegschule
Titel: "Elterntaxen" in der Kritik
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 18.09.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Netzkarte, Stadt Osnabrück
Titel: Buskarte für Schüler bleibt kostenlos
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 05.12.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Neuordnung, Votum, Jugendparlament Osnabrück
Titel: Jugendparlament: An Gratis-Schülerbuskarten festhalten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 25.11.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Neuordnung, Votum, Petition Inklusion, Stadtelternrat Osnabrück
Titel: Stadtelternrat fordert: Weiter Gratis-Buskarten für alle Schüler
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.11.2015
20.11.2015: Votum des Stadtelternrats zur Neuordnung der Schülerbeförderung in Osnabrück
Weitere Informationen und Dokumente zum Download finden sich unter Sitzungen & Themen
Kategorie: Schülerbeförderung, Neuordnung, Haushalt Stadt Osnabrück
Titel: Jusos: Schülern weiter Gratis-Buskarte geben
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 02.11.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, "Neue Schule" / 3. IGS, Haushalt 2016/17, Stadt Osnabrück
Titel: Schluss mit dem Blanko-Ticket für Schüler?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 24.10.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Neuordnung, Diskussion, Stadtelternrat OS
Titel: Diskussion über die Netzkarten
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 10.10.2015
05.10.2015: Thema im StER am 05.10. und 19.11.2015 "Geplante Neuordnung der Schülerbeförderung in Osnabrück"
Auf der Basis der Informationen der städtischen Beschlussvorlage hatte der StER eine Befragung der SER der Osnabrücker Schulen noch vor den Sommerferien gestartet. 24 Schulen haben ihre Rückmeldung bis zum 05.10. eingereicht. Herzlichen Dank!
Meinungsbild aus den Schulen
Auf dieser Informationsbasis trägt die Mehrheit der
rückmeldenden Schulen das Konzept - allerdings nicht ohne ein "aber".
Weitere Auswertungen und neue, entscheidende Informationen finden sich unter Sitzungen & Arbeitsthemen
Kategorie: Verkehrssicherheit Schulen, Schulbeginn
Titel: Landkreis blitzt vor Schulen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.09.2015
Kategorie: Planos, Fahrgastbeirat, Stadt Osnabrück
Titel: Dürfen Buskunden bald mehr bestimmen?
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 30.07.2015
Kategorie: Schülerbeförderung
Titel: Wiederkehrendes Ärgernis am frühen Morgen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 13.07.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Neukonzeption, Schulträger Stadt Osnabrück,
Titel: Schülerbeförderung: Noch viele Fragen offen
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 03.07.2015
Kategorie: Schülerbeförderung, Schul- und Sportausschuss, Stadt Osnabrück
Titel: Netzkarten für Schüler nicht mehr kostenlos
Veröffentlicht: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 01.07.2015
Verantwortlich:
Stadtelternrat Osnabrück
c/o Frederik Kathmann
Kontakt:
E-Mail: info@ster-os.de
Quelle Impressum: http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer eRecht24
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: Datenschutzerklärung eRecht24
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellenverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert